Hallo, mein Name ist Christian Stops. Ich bin Ingenieur für FPGAs, Embedded Systems und PLM-Systeme auf der Basis von Siemens Teamcenter.
Nach meinem Studium zum Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und Informationstechnik am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) habe ich ab 2006 als R&D-Ingenieur in den Entwicklungsabteilungen verschiedener namhafter Unternehmen gearbeitet. Als Entwickler für FPGAs, Hardware sowie hardwarenahe Software/Firmware habe ich die Entwicklung einer Vielzahl unterschiedlicher Produkte wie Puls- und Signalgeneratoren, Bit-Error-Rate-Tester, 3D-Laser-Scanner und programmierbare Steuerungen vom Konzept bis zur Serienreife begleitet.
Durch meine vielfältigen Tätigkeiten in den Entwicklungsabteilungen unterschiedlicher Unternehmen habe ich einen tiefen Einblick in die Entwicklungs- und Produktentstehungsprozesse sowie den Produktlebenszyklus von komplexen elektronischen, programmierbaren und mechatronischen Systemen gewinnen können. Dadurch habe ich nicht nur ein breites Spektrum an Tools kennengelernt, sondern auch die Fähigkeit entwickelt, mich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Dies ermöglicht es mir, flexibel auf die Anforderungen verschiedener Projekte einzugehen und stets die besten Technologien und Werkzeuge für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Zudem bin ich als zertifizierter Functional Safety Engineer auch mit den Anforderungen von regulierten Branchen im Bereich der funktionalen Sicherheit vertraut.
Seit 2018 beschäftige ich mich außerdem mit dem Thema Product Lifecycle Management und Siemens Teamcenter. Als Solution Manager / Solution Architect sowie Systemadministrator / Consultant habe ich umfassendes Know-How in der Konfiguration und Administration von Siemens Teamcenter gesammelt. Zusätzlich verfüge ich über Kenntnisse der verschiedenen Phasen eines PLM-Projekts von der Auswahl der Software, Analyse der Geschäftsprozesse, Erfassung der Anforderungen, Vorbereitung der initialen Konfiguration, Implementierung, Go-Live, Betrieb und Optimierung der PLM-Umgebung. Aufgrund meiner Erfahrung aus der Produktentwicklung bin ich darauf spezialisiert, PLM-Lösungen im Bereich Discrete Manufacturing zu entwickeln und Entwicklungs- und Produktentstehungsprozesse zu optimieren.